Assessment Center Training

Assessment-Center für Führungskräfte

 

Ein Assessment Center erfolgreich zu bestehen, ist das Ziel vieler Hochschulabsolventen, die eine Führungsposition in einem renommierten Unternehmen anstreben. Entsprechend wichtig ist die Bewertung bei diesem Personalauswahlverfahren, das einen immer bedeutsameren Stellenwert einnimmt.

So ist es nicht verwunderlich, dass die Teilnehmer unter Druck stehen. Aber es ist möglich, für ein Assessment Center zu trainieren. Es ist nicht nur möglich, sondern auch notwendig, wenn Du wettbewerbsfähig bleiben willst. Dafür haben wir Dir hier ein einige Tipps zum Assessment Center Training zusammengestellt.

Zuerst solltest Du Dir über die generellen Anforderungen im Klaren sein. Es werden speziell Deine Verhaltensweisen in Bezug auf Stress, Teamfähigkeit, Entscheidungs- und Urteilsvermögen bewertet, sowie Deine Überzeugungskraft, Dein Auftreten und Dein sprachliches Ausdrucksverhalten. Erwarte eine Prüfung Deiner Fähigkeiten z.B. in folgenden Bereichen: Allgemeinbildung, Präsentation, Konzentration, Analytik & Logik, Fremdsprachen oder Rechtschreibung.

Anhand dieser Fähigkeiten wird ein Charakterprofil von Dir erstellt, das Aufschluss über Dein Arbeitsverhalten und Deine Eignung für das Unternehmen generell gibt. Jede Branche hat ihren eigenen Schwerpunkt. Analysiere genau die Ausschreibung der Stelle und passe Deine Antworten darauf ab.

Sicherlich fragst Du Dich, wie Du für einen Test trainieren kannst, der so unspezifische Kompetenzen erforscht wie Konzentration oder Stressresistenz.

Es geht vielmehr darum, sich mit dem ganzen Procedere vertraut zu machen, sich über die Anforderungen, die an Dich gestellt werden, im Klaren zu sein.

Ferner gibt es einen Katalog von Fragen und Übungen, die im Assessment Center immer wieder vorkommt, und den Du in Deinem Training berücksichtigen solltest. Du solltest jeden verfügbaren Test trainieren, am besten unter möglichst realistischen Bedingungen, sprich Zeitdruck.

Das wird Dir Sicherheit geben, wenn Dein persönliches Assessment Center ansteht. Und das ist wichtig. Denn hast Du einmal das Prinzip verstanden, wird auch eine unerwartete Frage Dich nicht aus dem Konzept bringen können.

Bereite zuerst eine kurze Selbstpräsentation vor, die deutlich macht, was Dich von anderen Bewerbern unterscheidet. Selbstverständlich bleiben Deine Äußerungen alle berufsbezogen.

Analysiere die klassischen Fragen, die bei einem Vorstellungsgespräch gestellt werden. Zum Beispiel: „Was sind Ihre Stärken?“ Oder: „Warum sollten wir uns gerade für Sie entscheiden?“ Arbeite die Intention der Frage heraus und sei Dir auch über die Möglichkeit einer unpassenden Antwort bewusst.

Ferner gibt es einige Assessment Center Tests, die häufig angewandt werden. Ihr Ablauf und ihr Sinn sollte Dir bekannt sein.

Zum Beispiel die Postkorbübung, bei der es um das Filtern von Informationen unter Zeitdruck geht. Diese Aufgabe ist branchenübergreifend. Dieser Test lässt sich trainieren, auch wenn Du nicht wissen kannst, wie er schlussendlich tatsächlich abläuft. Probiere einmal unter Zeitdruck, möglichst viele Notizen nach ihrer Priorität zu bearbeiten. Fällt es Dir leicht? Bereitet es Dir Probleme, Entscheidungen zu fällen?

Nur indem Du die Abläufe und unterschiedlichen Tests trainierst, wirst Du auch Deine Schwachstellen finden. Darauf solltest Du Dich im Folgenden konzentrieren. Schwächen können korrigiert oder kompensiert werden. Du solltest sie nur erstmal kennen, um an ihnen arbeiten zu können.

Plane unbedingt mehrere Tage für ein gründliches Assessment Center Training ein. Es reicht definitiv nicht, sich einen Tag vorher die Tests mal anzugucken. Deine Ernsthaftigkeit und Mühe werden sicher honoriert.

Setze Dich auch mit der Bewerbungssituation generell auseinander. Wähle wohlüberlegt Deine Kleidung für den Anlass, sei Dir der Wirkung Deiner Körpersprache und Deines Auftretens bewusst.

Du kannst Dich im Premium-Bereich der Assessment Center Academy mit Hilfe unseres AC Trainings optimal auf Dein Assessment Center vorbereiten. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

>> Mehr über den Assessment Center Academy Premium-Zugang erfahren